RR 4T 125 T
Die neue Baureihe RR 125 4T 2025, sowohl Enduro als auch Supermoto, lässt mit einem doppelt so großen Angebot garantiert keine Wünsche offen. Ob der Sechzehnjährige auf der Suche nach einer Motard für jede Menge Spaß in den Kurven mit einem Premium-Modell, der Einsteiger im Bereich Enduro, der Erwachsene auf der Suche nach einem sparsamen Gefährt für die Stadt, der Routinier auf der Suche nach einem unkomplizierten Fahrzeug oder der Neuling, der seine ersten Schritte auf Straße oder Gelände wagt – jetzt gibt es eine 125 4T, die alle Anforderungen erfüllt.
Betamotor hat in Zusammenarbeit mit Tayo Motorcycles (Hersteller der Fahrzeuge der Marke Zontes) einen gänzlich neuen Motor entwickelt, der in Bezug auf die verwendeten Produktionstechnologien äußerst innovativ ist. Der neue Motor, der sich durch einen perfekten Leistungsmix (im Rahmen der 15 kW gemäß Homologation), Zuverlässigkeit und einen sehr geringen Verbrauch (1,9 l/100 km) auszeichnet, wird das Herzstück der neuen RR 125 T 2025 bilden.
Der neue Antrieb und die Optimierungen einiger Bauteile wie Filtergehäuse, Schwinge, Schalldämpfer und Räder, haben es ermöglicht, die Baureihe Beta 125 4T mit einer neuen Produktlinie mit ansprechenden technischen Inhalten und einem attraktiveren Preis zu erweitern.
Das neue Modell ist die Einstiegslösung der Baureihe 125 und wird, wie wir es gewohnt sind, in fünf unterschiedliche Farbvarianten untergliedert: zwei für Motard (schwarz und rot) und zwei für Enduro (schwarz und rot).
TAYO MOTOR
- Aus der Zusammenarbeit mit Tayo Motorcycles hervorgegangen, ist er ein Motor, der einem gänzlich neuen Projekt mit eigens auf Anweisungen der Techniker in Rignano sull’Arno für die Betamotor-Modelle entwickelten Bauteilen (wie Kurbelgehäuse, Schwungraddeckel, Zylinderkopf, usw.) entspringt. Zuverlässig, extrem sparsam im Verbrauch, ist er ein flüssigkeitsgekühlter 4T-Einzylinder mit Zwangsumwälzung.
- Neue Bauteile: nach dem Entwurf der Techniker von Beta hergestellt, wie Airbox, Auspuffsystem und Motor-Mappings.
- Bohrung x Hub unverändert im Vergleich zum vorhergehenden Antrieb, aber mit einem höheren Verdichtungsverhältnis von 12,5:1 und spezieller Zündkerze.
- Der neue Motor hat zu einer Reihe von Veränderungen an Rahmen, Kühler, elektrischen Bauteilen und Benzinpumpe geführt, die für den neuen Antrieb angepasst oder verlegt wurden, ohne Geometrien und Fahrverhalten des Motorrads zu beeinträchtigen.
RR 125 T
- Tayo Motor Euro 5
- Schwarzer Rahmen und Schwinge
- Schwarzer Schalldämpfer
- Neues CBS-System
Die neuen RR 125 T 2025 haben ein kombiniertes CBS-Bremssystem, das die Bremsleistung nicht mehr direkt, sondern mit einem eigens von den Technikern von Betamotor eingestellten Verteiler steuert. Abgerundet wird das Ganze durch einen neuen leichten und leistungsstarken Bremssattel.
Dir fehlt noch ein Dekor?
Ein passendes Teamdekor kannst du dir hier bestellen.
Hast du eigene Vorstellungen von deinem neuen Dekor? - Dann sende uns einfach per Email, an live@mxc.de, ein paar Bilder deines Wunschdekors! Wir erstellen dir gerne ein unverbindliches Angebot!
Hinweis: Lieferung/Abholung erfolgt in der Kiste. (Vorderrad u. Lenker demontiert)
Auf Wunsch auch fertig montiert verfügbar.